Datenschutzerklärung von SteuerHubPlus

Gültig für das Jahr 2025

1. Verantwortlicher

SteuerHubPlus
Lidostrasse 5
6006 Luzern
Schweiz
Business ID CHE-148.856.195
Telefon: +41768370574

2. Allgemeines

SteuerHubPlus ist Ihr zentraler Ansprechpartner für steuerliche und buchhalterische Dienstleistungen. Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und informieren Sie hiermit über Zweck, Umfang und Form der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website steuerhubplus.com.

3. Erhebung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots genutzt.

4. Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig, z. B. im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular, angeben. Wir verwenden die Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.

5. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie zuvor eingewilligt haben. Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting-Anbieter) werden vertraglich gebunden und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht (sog. Session-Cookies); andere verbleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können das Setzen von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern; allerdings kann dies dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

7. DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)

Wir richten uns nach den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.

11. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unser Kontaktformular.